Balfegó - ein Synonym für erstklassigen Bluefin Tuna aus nachhaltiger Aufzucht.
Balfegó ist die fünfte Generation von Fischern aus L’Ametlla de Mar, einer Stadt an der Nordwestküste des Mittelmeers mit einer langen Fischereitradition. Seit den 80er Jahren setzt das Unternehmen auf die Aufzucht von Bluefin Tuna. Im Laufe der Zeit hat man es geschafft, die traditionelle Fischerei dieser Art zu revolutionieren und zum Weltführer aufzusteigen – das alles im Einklang mit einem innovativen und nachhaltigen Geschäftssystem, das sowohl sozial als auch ökologisch verantwortungsbewusst ist.
Die Wildtiere werden zwischen Mai und Juni gefangen. Nach dem Fang werden die Thunfische in die Aquakultur-Farmen – nur 5 km von L’Ametlla de Mar (Tarragona) entfernt – gebracht. Dort angekommen, werden die Tiere mit fettreichem Fisch – entsprechend ihrer natürlichen Lebensweise – gefüttert, um die auf dem Weg verlorene Körpermasse wieder aufzubauen. So kann Balfegó frischen, hochwertigen Bluefin Tuna anbieten, der 365 Tage im Jahr einzigartig und gleichbleibend in der Qualität ist.
Die Tiere erfahren bei der Schlachtung keinen Stress oder Schmerz. Die verwendete individuelle Fangmethode und die japanische Ikejime-Schlachttechnik gewährleisten ein stressfreies Lebensmittel und erstklassigen Thunfisch mit optimalem Fettgehalt.
Das Rückverfolgbarkeitssystem ist ein Pionier im Bereich Fisch. Mit Mobiltelefon und dem QR-Code, der mit jeder Portion geliefert wird, können alle Informationen über den Tuna abgerufen werden: Fangdatum, Gewicht, Länge oder Fettgehalt sowie Gesundheits-, Qualitäts- und
Umweltzertifikate.
